zu Recklinghausen e. V.
Der Vestische Weinkonvent zu Recklinghausen e.V. wurde am 29. April 1975 in Recklinghausen gegründet (siehe auch " Gründungseinladung " und "Flyer zum 30 jährigen Bestehen")
Der Konvent ist in der Gemeinschaft der deutschsprachigen Weinbruderschaften als Mitglied organisiert und den Richtlinien dieses Verbandes verpflichtet.
Diese besagen, dass die Tätigkeiten im kulturellen Bereich liegen, rein idealistischer Art sind sowie frei von eigennützigen und kommerziellen Zielen. In der deutschen Bruderschaft sind ausschließlich Männer. Im Vestischen Weinkonvent sind Männer und Frauen gleichberechtigte Mitglieder.
Aufgrund seiner intensiven Arbeit agiert der Vestische Weinkonvent als erfolgreicher Mittler zwischen Winzern und Weinfreunden. In Seminaren, Weinproben oder bei Exkursionen in die Anbaugebiete kann sich der Weinliebhaber umfassend über den Wein und die damit verbundene Kultur informieren. Dass dabei nicht nur graue Theorie vermittelt wird, versteht sich von selbst, schließlich sind Wein und Lebensfreude miteinander verbunden.
Zu den regelmäßigen Veranstaltungen gehört einmal im Jahr unser "Vestmenue" an unterschiedlichen, repräsentativen Orten wie z. B. dem Schloss Westerholt in Herten.
Gegen Erstattung des jeweiligen Kostenbeitrages, der aus den Einladungen ersichtlich ist (klicken Sie jeweils auf das Datum des Termines) sind Sie jederzeit als Gast zu den Veranstaltungen willkommen